Skip to content

Zimt­schnecken mit Frischkäse-Frosting

Zimt­schnecken mit Frischkäse-Frosting

Zimt­schnecken mit Frischkäse-Frosting

Soft, softer, mmmh..!

Es ist einer dieser Morgen. Um genau zu sein einer dieser Sonntag Morgen. Meine Me-Time. Mein Food-Mood-Moment.

Es ist, gähn, (un)locker 08:15 Uhr. Die Lieblingsmänner schlafen noch, während ich Morgenmuffel-Zimtschneckchen fit wie ein – Achtung: neudeutsch – Sneaker beseelt von meiner Kram-Idee in die Küche hüpfe. 

Zimtschnecken, Zimtschnecken, heute gibt es Zimtschnecken!

Noch halb schlummernd flogen sie ohne zu Fragen direkt vor mein Auge – diese überlebensgroßen so soften, fluffigen German Cinnamom Rolls (aka Zimtschnecken). Dort kreisten sie dreimal. Holten sich ein Topping ab. Und flogen umwegfrei in meinen Mund. Nom.

Und zack, war ich wach. Hellwach. 

Soft, softer, mmmh…!
Es ist einer dieser Morgen. Um genau zu sein einer dieser Sonntag Morgen. Meine Me-Time. Mein Food-Mood-Moment. 

Es ist, gähn, UNlocker 08:15 Uhr. Die Lieblingsmänner schlafen noch, während ich Morgenmuffel-Zimtschneckchen fit wie ein – Achtung: neudeutsch – Sneaker beseelt von meiner Kram-Idee in die Küche hüpfe. 

Zimtschnecken, Zimtschnecken, heute gibt es Zimtschnecken!

Noch halb schlummernd flogen sie ohne zu Fragen direkt vor mein Auge – diese überlebensgroßen so soften, fluffigen German Cinnamom Rolls (aka Zimtschnecken). Dort kreisten sie dreimal. Holten sich ein Topping ab. Und flogen umwegfrei in meinen Mund. Nom.

Und zack, war ich wach. Hellwach. 

Soft, softer, mmmh…!

Es ist einer dieser Morgen. Um genau zu sein einer dieser Sonntag Morgen. Meine Me-Time. Mein Food-Mood-Moment. 

Es ist, gähn, (un)locker 08:15 Uhr. Die Lieblingsmänner schlafen noch, während ich Morgenmuffel-Zimtschneckchen fit wie ein – Achtung: neudeutsch – Sneaker beseelt von meiner Kram-Idee in die Küche hüpfe. 

Zimtschnecken, Zimtschnecken, heute gibt es Zimtschnecken!

Noch halb schlummernd flogen sie ohne zu Fragen direkt vor mein Auge – diese überlebensgroßen so soften, fluffigen German Cinnamom Rolls (aka Zimtschnecken). Dort kreisten sie dreimal. Holten sich ein Topping ab. Und flogen umwegfrei in meinen Mund. Nom.

Und zack, war ich wach. Hellwach. 

Zimtschnecken mit Frischkäse Frostig in Form am Stück

Fluffig wie ein Wattebausch

2 Minuten später stand ich in der Küche. Und 2 1/2 Stunden später wandern diese fluffigen, goldgelben, hart krass verboten gut duftenden Dinger aus meinem Öfchen. Dickste Zimtschnecken, die so fett gut sind. Bereit zum Verputzen. Gratis Zimt-Zucker-Schock inklusive!

Fluffig wie ein Wattebausch

2 Minuten später stand ich in der Küche. Und 2 1/2 Stunden später wandern diese fluffigen, goldgelben, hart krass verboten gut duftenden Dinger aus meinem Öfchen. Dickste Zimtschnecken, die so fett gut sind. Bereit zum Verputzen. Gratis Zimt-Zucker-Schock inklusive!

Zimtschnecken mit Frischkäse Frostig Stück
Zimtschnecke mit Frischkäse Frostig angebissen
Zimtschnecken mit Frischkäse Frostig Stück
Zimtschnecke mit Frischkäse Frostig angebissen

Crème De La Kram

Aber Stop. Moment. Eine Sache fehlt noch.

Das Zeug, das die Dinger bis nach Hawaii berühmt macht. Any idea? Genau, das leider geile Frostig. Selbst wenn das 10.000 Kalorien mehr bedeutet. Sorry, aber MUSS drauf! Eingestrichen sind die Schneggschen damit in null Komma nix.

Also los, ihr Zimtschnecken, ab in die Küche, und Mixer an!

Der Yummy-yummy-in-my-tummy-Moment ist unbezahlbar und schreit nach Bake. Eat. Love. Repeat. 

Und los. So geht’s…

Crème de la Kram

Aber Stop. Moment. Eine Sache fehlt noch. Das Zeug, das die Dinger bis nach Hawaii berühmt macht. Any idea? Genau, das leider geile Frostig. Selbst wenn das 10.000 Kalorien mehr bedeutet. Sorry, aber MUSS drauf! Eingestrichen sind die Schneggschen damit in null Komma nix. Also los, ihr Zimtschnecken, ab in die Küche, und Mixer an! 

Der Yummy-yummy-in-my-tummy-Moment ist unbezahlbar und schreit nach Bake. Eat. Love. Repeat.

Und los. So geht’s…

Zimt­schnecken mit Frischkäse-Frosting

MENGE

1 Auflaufform (38 x 30 cm) 
ca. 20 große Schnecken

ZUBEREITUNGS­ZEIT

30 min

WARTEZEIT

1h | 30 min 

BACKZEIT

25 min

AUFWAND

 

Zutaten

Hefeteig

Zimtfüllung

Frosting

So geht's...

01

Nimm die Butter und die Eier aus der Kühlung, sodass die Zutaten Raumtemperatur annehmen. 

02

Gib zur lauwarmen Milch (max. 30°C) 1 EL des Zuckers und löse darin für 5-10 min die Hefe auf. 

03

Richte in einer Schüssel das Mehl und forme in der Mitte eine Mulde. Gebe außenrum den Zucker, das Salz und die weiche Butter. Die Hefemilch gießt du in die Mulde. Zum Schluss gibst du die Eier hinzu. Verknete alles kräftig mit der Küchenmaschine oder mit der Hand für ca. 10 min bis du eine schöne, runde Hefekugel in der Hand hält. 

04

Bedecke den Teig mit einem Küchentuch und lasse den Teig für mind. 1 Std. an einem warmen Ort gehen bis der Teig auf das ca. 3-fache aufgegangen ist. Der Teig kann danach auch über Nacht in den Kühlschrank wandern. 

05

Falls der Hefeteig im Kühlschrank war, lass ihn für mind. 30 – 60 min RT annehmen, bevor du ihn weiterverarbeitest. 
Welle oder besser ziehe den Teig vorsichtig in ein großes Rechteck (80 x 45 cm). 

06/ füllung

Vermixe die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zimtpulver und bestreiche den Teig mit der Mischung. Rolle den Teig der Längsseite nach auf und schneide die Rolle in ca. 4 cm breite Streifen (20 Schnecken). 

07

Lege eine Auflaufform mit Back- oder Butterbrotpapier aus und lege die Schnecken mit kleinem Abstand schön symmetrisch in die Form. Bedecke sie mit einem Küchentuch und lasse sie 30 min gehen. Heize den Backofen auf 175°C Umluft vor. 

08

Backe die Schnecken für ca. 20-25 min bis sie schön goldbraun sind.

09/ frosting

Schlage die weiche Butter für das Frosting schön cremig auf. Gib den Frischkäse und den gesiebten Puderzucker hinzu und verrühre alles zu einer geschmeidigen Creme. Die Schnecken kannst du noch warm mit dem Frosting bestreichen. Et voilà. Fertig sind die Zimtschneckenträumchen.  

Tipps & Tricks

Gefällt dir das

Rezept ?

Dann los. Teile diesen Kram oder verschicke ihn an deine Freunde! 
Hast du das Rezept nachgebacken? Dann schieße ein Foto und verlinke @yummykram in deinem Instagram-Post. Ich freue mich auch über jeden Kommentar! Immer her damit!

Love, Kathi

TEILE DIESEN KRAM

Gefällt dir das

Rezept ?

Dann los. Teile diesen Kram oder verschicke ihn an deine Freunde!
Hast du das Rezept nachgebacken? Dann schieße ein Foto und verlinke @yummykram in deinem Instagram-Post. Ich freue mich auch über jeden Kommentar! Immer her damit!

Love, Kathi

TEILE DIESEN KRAM

Gefällt dir das 

Rezept ?

Dann los. Teile diesen Kram oder verschicke ihn an deine Freunde! 
Hast du das Rezept nachgebacken? Dann schieße ein Foto und verlinke @yummykram in deinem Instagram-Post. Ich freue mich auch über jeden Kommentar! Immer her damit!

Mehr Yummy Kram
für dich

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Wie schön dich hier zu begrüßen

Mein Name ist Kathi. Und ich liebe Kram.

Ich liebe es in meiner Backschublade zu kramen, ich liebe leckeren Naschkram und ich liebe es mich kreativem Kram zu widmen. UND ich liebe es zu Backen! Meine zauberschönen Rezepte möchte ich mit dir teilen, deshalb gibt es diesen Blog. Neugierig darauf? Dann los!

Mehr Kathi-Kram gibt es hier 

XO, Kathi