Süß, süßer,...
…Muttertags-Törtchen! Hach. Manchmal reichen Worte einfach nicht aus.
Und dann backt man eben ein Himbeer-Törtchen. Ha. Eins, das vor Liebe fast aus der Form platzt – im Löffelbiskuit-Kleid, mit Himbeer-Krönchen und einer großen Portion Herzklopfen obendrauf. Weil Mama einfach Mama und die Allerbeste ist.
Sie ist Superheldin, Chaos-Managerin, Notrufnummer, Sterneköchin, Gedankenleserin, Shoppingberaterin, Wehwehchenheilerin. Alles in einem. Logo, man kann auch Blumen schenken. Aber dieses Törtchen sagt: Mama, du bist mein Herzensmensch. Für immer.
Süß, süßer,...
…Muttertags-Törtchen! Hach. Manchmal reichen Worte einfach nicht aus.
Und dann backt man eben ein Himbeer-Törtchen. Ha. Eins, das vor Liebe fast aus der Form platzt – im Löffelbiskuit-Kleid, mit Himbeer-Krönchen und einer großen Portion Herzklopfen obendrauf. Weil Mama einfach Mama und die Allerbeste ist. Sie ist Superheldin, Chaos-Managerin, Notrufnummer, Sterneköchin, Gedankenleserin, Shoppingberaterin, Wehwehchenheilerin. Alles in einem. Logo, man kann auch Blumen schenken. Aber dieses Törtchen sagt: Mama, du bist mein Herzensmensch. Für immer.
Süß, süßer,...
… Muttertags-Törtchen! Hach. Manchmal reichen Worte einfach nicht aus.
Und dann backt man eben ein Himbeer-Törtchen. Ha. Eins, das vor Liebe fast aus der Form platzt – im Löffelbiskuit-Kleid, mit Himbeer-Krönchen und einer großen Portion Herzklopfen obendrauf. Weil Mama einfach Mama und die Allerbeste ist. Sie ist Superheldin, Chaos-Managerin, Notrufnummer, Sterneköchin, Gedankenleserin, Shoppingberaterin, Wehwehchenheilerin. Alles in einem. Logo, man kann auch Blumen schenken. Aber dieses Törtchen sagt: Mama, du bist mein Herzensmensch. Für immer.


Kleine Torte, große Gefühle
Jetzt bin ich selbst Mami. Und versteh plötzlich Dinge, die vorher ein großes Fragezeichen waren. Diese Liebe ist unbeschreiblich. Unaufhaltsam, riesengroß und für immer. Ich seh mich selbst mit Augenringen bis zum Knie und mit Shirt im Mami-Schick (Karottenfleck hier, Tomatensoße da) und denk: Wie um Himmels willen hat meine Mama das eigentlich alles geschafft? Und trotzdem immer ein Lächeln im Gesicht? Mamas machen das einfach – mit Superkräften, Herz und einer großen Portion Geduld.
Kleine Torte, große Gefühle
Jetzt bin ich selbst Mami. Und versteh plötzlich Dinge, die vorher ein großes Fragzeichen waren. Diese Liebe ist unbeschreiblich. Unaufhaltsam, riesengroß und für immer. Ich seh mich selbst mit Augenringen bis zum Knie und mit Shirt im Mami-Schick (Karottenfleck hier, Tomatensoße da) und denk: Wie um Himmels willen hat meine Mama das eigentlich alles geschafft? Und trotzdem immer ein Lächeln im Gesicht? Mamas machen das einfach – mit Superkräften, Herz und einer großen Portion Geduld.




Für dich, Mama – aus vollem Herzen
Diese Himbeer-Charlotte ist also nicht nur eine Törtchen. Es ist eine Liebeserklärung. In Sahneform. An dich Mama. Ich hab’s gebacken mit größter Liebe und Dankbarkeit. Für all die Jahre, die du für mich da warst. Für all die Liebe, die ich jetzt an mein Kind weitergeben darf.
Dieses Törtchen ist für dich, Mama – du hast das größte Stück verdient. Immer. 💗
Liebe dich!
Und los. Auf geht’s, ihr Mami-Lover. So geht’s…
Für dich, Mama – aus vollem Herzen
Diese Himbeer-Charlotte ist also nicht nur eine Törtchen. Es ist eine Liebeserklärung. In Sahneform. An dich Mama. Ich hab’s gebacken mit größter Liebe und Dankbarkeit. Für all die Jahre, die du für mich da warst. Für all die Liebe, die ich jetzt an mein Kind weitergeben darf.
Dieses Törtchen ist für dich, Mama – du hast das größte Stück verdient. Immer. 💗
Liebe dich!
Und los. Auf geht’s, ihr Mami-Lover. So geht’s…
Mini-Himbeer-Charlotte zum Muttertag
MENGE
1 kleines Törtchen
15 min
BACKZEIT
30 min
KÜHLZEIT
1 h
AUFWAND
Zutaten
Biskuitboden
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 1 EL warmes Wasser
- 65 g + 15 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 60 g Weizenmehl (405)
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 50 g Mascarpone
- 50 g Frischkäse
- 25 g Puderzucker
- 50 ml Sahne
- 1/4 P. Sahnesteif
- Himbeermarmelade
Deko
- Löffelbiskuits
- frische Himbeeren
- Puderzucker
So geht's...
01
Heize den Backofen auf 160°C Umluft auf. Lege den Springformboden mit Backpapier aus.
02
Schlage die 2 Eigelb zusammen mit dem Wasser und 65 g Zucker so lange schaumig bis der Zucker aufgelöst ist (ca. 10 min).
03
Schlage die 2 Eiweiß steif. Sobald die Masse anzieht, lass 15 g Zucker und das Salz einrieseln.
04
Hebe das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb- Zuckermasse. Mische Mehl und Backpulver und siebe es in kleinen Portionen auf die Masse und rühre es vorsichtig unter.
05
Gieß den Biskuitteig in die Springform und backe den Tortenboden für ca. 30 min. Er sollte sich druckfest anfühlen. Sobald er ausgekühlt ist, steche 2 Kreise aus (ø ca. 7,5 cm)
06
Verrühre für die Creme die Mascarpone, den Frischkäse und den Puderzucker. Schlage die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif steif und hebe sie unter die Creme.
07
Jetzt geht’s ans Schichten: Streiche auf den ersten Biskuitboden etwas Himbeermarmelade. Verteile darauf 1/3 der Mascarpone- Creme. Setze den zweiten Biskuitboden darauf. Streiche diesen mit Himbeermarmelade ein und gib ein weiteres 1/3 der Creme darauf. Gib die restliche Creme in einen Spritzbeutel und setze kleine Tuffs auf das Törtchen. Ummantele das Törtchen mit Löffelbiskuits, lege frische Himbeeren obendrauf und lass ein wenig Puderzucker darauf rieseln.
08
Stelle das Törtchen für 1 Std in den Kühlschrank.
Tipps & Tricks
- Für eine schnelle Nummer, spare dir das Biskuit backen und kaufe einen fertigen Biskuitboden.
- Anstatt der Himbeermarmelade kannst du auch frische Himbeeren in die Creme geben.
- Mit einer Schleife drumherum ist das Törtchen das perfekte Geschenk zum Muttertag, Valentinstag oder zum Geburtstag.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!