Kurzurlaub gefällig?
Dann ab mit einem großen Schluck Aperol ins Glas!
Wenn es hier schon keine 30°C hat, holen wir uns den Sommer eben ins fröstelige Deutschland. Einmal Bella-Italia-Sonnenuntergangsstimmung im Glas bitte!
Ihr stimmt mir sicher zu. Gäbe es eine Rangliste unter den Getränken, würde sie sicher, aber sowas von sicher, von einem Aperol Spritz angeführt werden.
Mit Abstand wäre er – Achtung Flachwitz – Spritzenreiter! Hahaha!
Vor etlichen Jahren kursierte das orange gefärbte Blubberwasser ja noch unter den Geheimtipps, dann kam der Hype zum Trend, mittlerweile ist er Kult und weder vom Thron noch von irgendeiner Getränkekarte zu stoßen. Big Love. Platz 1 forever & ever!!
Kurzurlaub gefällig?
Dann ab mit einem großen Schluck Aperol ins Glas!
Wenn es hier schon keine 30°C hat, holen wir uns den Sommer eben ins fröstelige Deutschland. Einmal Bella-Italia-Sonnenuntergangsstimmung im Glas bitte!
Ihr stimmt mir sicher zu. Gäbe es eine Rangliste unter den Getränken, würde sie sicher, aber sowas von sicher, von einem Aperol Spritz angeführt werden. Mit Abstand wäre er – Achtung Flachwitz – Aperol Spritzenreiter! Hahaha!
Vor etlichen Jahren kursierte das orange gefärbte Blubberwasser ja noch unter den Geheimtipps, dann kam der Hype zum Trend, mittlerweile ist er Kult und weder vom Thron noch von irgendeiner Getränkekarte zu stoßen. Big Love. Platz 1 forever & ever!!
Kurzurlaub gefällig?
Dann ab mit einem großen Schluck Aperol ins Glas!
Wenn es hier schon keine 30°C hat, holen wir uns den Sommer eben ins fröstelige Deutschland. Einmal Bella-Italia-Sonnenuntergangsstimmung im Glas bitte!
Ihr stimmt mir sicher zu. Gäbe es eine Rangliste unter den Getränken, würde sie sicher, aber sowas von sicher, von einem Aperol Spritz angeführt werden. Mit Abstand wäre er – Achtung Flachwitz – Spritzenreiter! Hahaha!
Vor etlichen Jahren kursierte das orange gefärbte Blubberwasser ja noch unter den Geheimtipps, dann kam der Hype zum Trend, mittlerweile ist er Kult und weder vom Thron noch von irgendeiner Getränkekarte zu stoßen. Big Love. Platz 1 forever & ever!!

Aperol Spritz – Kalt Vs. Heiß
Unter uns AperolikerInnen landet der spritzig-erfrischende Drink im Sommer so ziemlich regelmäßig auf dem Tisch. Auch im Winter geht’s nicht ohne, da gönnt man sich trotz Minustemperaturen das ein oder andere Gläschen des leicht bitteren Erfrischungsdrinks.
Aber jetzt haltet euch fest, was wäre wenn es den wohl besten Drink der Welt auch bei klirrend kalten Temperaturen zum Aufwärmen gäbe?!
Kalt Vs. Heiß
Unter uns AperolikerInnen landet der spritzig-erfrischende Drink im Sommer so ziemlich regelmäßig auf dem Tisch. Auch im Winter geht’s nicht ohne, da gönnt man sich trotz Minustemperaturen das ein oder andere Gläschen des leicht bitteren Erfrischungsdrinks. Aber jetzt haltet euch fest, was wäre wenn es den wohl besten Drink der Welt auch bei klirrend kalten Temperaturen zum Aufwärmen gäbe?!



Ho Ho Ho Hoch die Tassen
Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch’s (wenn man Glück hat) German Winterwonderland, auf einem kitschig-urigen Weihnachtsmarkt mit noch kitschigerer Musik oder lässig im Liegestuhl vor der schicken Après-Ski-Hütte?
Holy Aperoly! Wäre das nicht unfassbar fett gut? Glüh-Aperölchen im Tässchen sozusagen. Thihi.
Und bitte, hier ist sie, die neue schon jetzt gefeierte Aperol Spritz Winter Edition!
Und los, ihr Aperölchen. So geht’s…
HO HO HO Hoch die Tassen
Nach einem Spaziergang durch’s (wenn man Glück hat) German Winterwonderland, auf einem kitschig-urigen Weihnachtsmarkt mit noch kitschigerer Musik oder lässig im Liegestuhl vor der schicken Après-Ski-Hütte?
Holy Aperoly! Wäre das nicht unfassbar fett gut? Glüh-Aperölchen im Tässchen sozusagen. Thihi.
Und bitte, hier ist sie, die neue gefeierte Aperol Spritz Winter Edition.
Und los, ihr Aperölchen. So geht’s…
Ho Ho Holy Aperoly – Heißer Aperol
MENGE
4 Tassen à 200 ml
10 min
WARTEZEIT
keine
BACKZEIT
keine
AUFWAND
Zutaten
Mischung
- 400 ml Apfelsaft (naturtrüb oder klar)
- 320 ml Weißwein
- 80 ml Aperol (mit Alkohol oder alkoholfrei)
- 1 Bio-Orange
So geht's...
01
Wasche die Orange und schneide sie in Scheiben.
02
Gieße den Apfelsaft, den Weißwein und den Aperol in einen Topf und gib ein paar der Orangenscheiben hinzu. Erhitze die Mischung langsam ohne sie zu köcheln.
03
Verteile den heißen Aperol in Tassen oder Gläser und gib als Deko jeweils eine halbe Orangenscheibe hinzu.
Tipps & Tricks
- Schmeckt mit alkoholfreiem Aperol genauso gut!
- Wer es würziger mag, gibt in die Mischung zwei Sternanis und eine Zimtstange und lässt die Gewürze beim Erwärmen etwas darin ziehen.
- Spiele je nach Geschmack mit den Mischverhältnissen für milderen oder stärkeren Aperol.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!